WORKSHOP mit Toroa Aperahama

Intensiver Wochenend HAKA – WORKSHOP (Gemeinsam Männer & Frauen) mit Toroa Aperahama

 

21., 22. & 23. März 2025

Freitagabend: Meet & Greet – 19.00 – ca. 21.30
Samstag: Türöffnung: 9.30 – Beginn: 10.00 – 17.00
Sonntag: Türöffnung: 9.30 – Beginn: 10.00 – 17.00
Wo: Ilima Oase, Churerstrasse 18, 8852 Altendorf
Beitrag: 400.- CHF
Feines Wasser, Kaffee und Snacks stehen zur Stärkung bereit.
Bitte bringe dein eigenes Mittagessen mit. Es gibt eine Bäckerei ganz in der Nähe.

Sprache: Toroa spricht englisch. Der Workshop wird übersetzt.
Anmeldung und Fragen: Martina Keller / 079 533 16 21 / aloha@ilima.ch

 

TENA KOUTOU – Sei von mir herzlichst begrüsst

Toroa Aperahama ist ein Maori-Ältester. Er bereist die ganze Welt und teilt vor allem auch in Europa seine Erfahrungen und Weisheiten in seinen beliebten Haka-Workshops, Ansprachen und Zeremonien.

Es geht bei diesem authentischen Haka darum, dass wir unsere Identität als Tangata (Menschen des Landes) zurückgewinnen und uns wieder mehr mit unserer eigenen alten Kultur und somit unserem tiefsten Innern verbinden.

Während dieses Workshops hast du die einmalige Gelegenheit, diesen originalen Haka in seiner Vollständigkeit zu erlernen und zu perfektionieren. Wir werden ihn in der traditionellen Maori- Sprache und in unserer eigenen Muttersprache mit vollständiger Choreografie erlernen. Entdecke die Kraft deiner Sprache und Stimme!

Du wirst vieles über die Maori-Philosophie hinter dem Haka, seine Ursprünge und seine Bedeutung erfahren.

Das ist Haka Taparahi, ein symbolischer, zeremonieller, motivierender Haka.

Dieser drückt unsere ganz persönliche Verbindung zu unserer Umgebung, zu unserem “Stamm” und zu unserer Kultur aus. Er wird sowohl sanft als auch kriegerisch ausgeführt. Die Leidenschaft ist jedoch dieselbe…

Tohora (Buckelwal)

Bei diesem Haka geht es um die Geschichte von Tohora. Tangaroa ist der Gott des Ozeans und Tohora ist die Wächterin des Ozeans.

Einst war sie ein Kauri-Baum (gigantischer Neuseeländischer Baum), dann wandelte sie zum Ozean und wurde zum Wal. Nun gleitet sie durch die Ozeane und sendet heilende Lieder um den ganzen Erdball, um uns zu heilen und zu lehren.

Sie trägt altes Wissen vom geheiligten Land und von unseren Vorfahren und behütet dieses achtsam und weise.

Es geht um die Quelle alten Wissens, um Heilung, Transformation, Sanftheit und geballte Kraft.

Ko Tangaroa te atua o te Moana
Ko Tohora te kaitiaki o te Moana
Mai i te ngahere ki te Moana

Tena Koutou Katoa, nga mihi Aroha – Ein Maori-Liebesgruss an euch alle.

Toroa Aperahama wurde traditionell von seiner geliebten Grossmutter Te Wharehau erzogen und er ist ein Maori-Ältester (Pakeke) aus Aotearoa/Neuseeland.

Er ist Jade-, Knochen- und Holzschnitzer (Kai Whakaiiro) und Haka-Lehrer (Kai Haka). Er hat sein ganzes Leben lang direkt mit seinen Tupuna (Vorfahren) zusammengearbeitet und wandelt auf beiden Seiten der physischen und spirituellen Welt (Te Taha Tinana – Te Taha Wairua).

Toroa wurde von seiner Grossmutter auch in der traditionellen antiken Heilkunst geschult, bevor die auf Klang basierende Kräuterheilung „entdeckt“ wurde.

Das Sprechen/Singen in seiner alten Sprache aktiviert die Heilenergien.

Er teilt seine Stammeserziehung und seine Prinzipien, indem er die Geschichten, die ihm seine Grossmutter und die Ältesten des Dorfes über die Reisen, Heldentaten, Geschichte, Mythen, Legenden usw. seiner Vorfahren überliefert haben, noch einmal erzählt.

Toroa ist davon überzeugt, dass er durch das Teilen seiner Maori-Kultur und -Traditionen nicht nur die Menschen mit seinen Traditionen vertraut macht, sondern auch die Menschen, die er hier in Europa trifft, wieder mit ihrer eigenen alten Kultur verbindet und ihnen hilft, ihre Identität als Tangata Whenua (Menschen des Landes) zurückzugewinnen.

Im Laufe der Jahre hat er vielen jungen Menschen ihr Verständnis vermittelt und ihnen dabei geholfen, sich mit ihren physischen und spirituellen Seiten mit dem heutigen Lebensstil zu verbinden. Seitdem er eine Einladung nach Europa angenommen hatte, bereist Toroa Europa und verbreitet und teilt sein Wissen über die Maori-Kultur durch Geschichtenerzähl- und Schnitzausstellungen und insbesondere seine sehr beliebten Haka-Workshops.

Fesseln dich diese Zeilen und möchtest du diesen HAKA auch unbedingt hautnah miterleben?
Dann zögere nicht und schenke dir diese einmalige Gelegenheit!!!

Toroa & Martina